offener Sternhaufen NGC 1528
Bilder März 2023


NGC 1528

Der offener Sternhaufen NGC 1528 liegt im nordöstlichen Bereich des Perseus'. Die Entfernung zu NGC 1528 variiert je nach Quelle von 2500 bis 3100 Lichtjahre * Lichtjahr
zu den Erläuterungen
. Die Schätzung seines Alters ist auch recht unsicher: 110 bis 370 Millionen Jahre. In SkyChart ist nur ein PGC-Objekt zu sehen (im Bild ist die Galaxie als solche nicht zu erkennen) - hier werden wohl noch die Ausläufer der Milchstraße das Licht der fernen Galaxien schlucken.
NGC 1528 liegt etwa 8,2° ostnordöstlich von Mirfak (α Persei).

Die Belichtungen erfolgten am 1., 2. und 11. März als Lückenfüller. Dabei haben Mond und Dunst gestört.
NGC 1528


NGC 1528
Wikipedia dt. /  engl.

Kamera: Zwo Asi 2600 mc pro bei -10°C
Optik: 12" f/4 auf DDM60
mit GPU aplanatic Koma-Korrektor

81 x 3min. belichtet
Mond: bei 81% in ~44° Abstand (schlechtes Seeing)
FWHM ~4,68px ≙ ~3,06" (Median)

auf 70% verkleinert

↓ Daten-Verarbeitung ↓

Bildgewinnung mit Sequence (ASA):
  • Steuerung der Kamera/Montierung
  • Dithering der Aufnahmen
Daten-Reduktion mit DeepSkyStacker:
  • Bayer-Matrix RGGB
  • Bilder je Kanal Median-Kappa-Sigma:
    Kappa 1.8, Wiederholung 25
  • Hintergrund-Kalibrierung pro Kanal (rational mittel)
  • Kosmetik Hot/Cold-Pixel: nein
mit GraXpert:
  • künstliche Flats je Kanal
mit Siril:
  • photometrische Farb-Kalibration (NOMAD, auto background, on middle)
in AstroArt 8:
  • asinh-Stretch per Formel
  • Histogramm: Skalierung von Min - Max und max. log.-skaliert
  • speichern als Tiff-View
weiter in Phostoshop:
  • Gradation: mehrmals Kurven anwenden
  • Farbe und Schärfe etwas angehoben
  • vor dem Speichern mit 0.2-0.3px Gauß-weichgezeichnet


zurück zu den Bildern mit der Asi2600mc

46