Astronomie mit Eddy

Equipment für Beobachtungen
- 8" f/4 TS-Fotonewton mit Metalltubus
- 2" Reducer/Korrektor von ASA 0.75x
- Baader MPCC Mark III zur Korrektur des Newton
- TS 8" f/8 Ritchey-Chretien-(RC) mit Metalltubus
- 2" Reducer von Astro-Physics 0.67x
- 12" f/4 Newton im Carbon-Tubus
- diverse Okulare (6.4, 10, 12.5, 17, 20, 26, 32mm)
- Meade LX200GPS 8" Gabel-Montierung (nicht mehr im Sortiment)
- ASA DDM60 Pro
- Tauschutzkappe Marke Isomatte
Equipment für Fotografie
der Beobachter
- Baujahr 74
- Brillenträger (wenn er manche Objekte oder Details nicht sieht, schiebt er es auf seine eingeschränkte Sehkraft)
- beobachtet in ländlicher Gegend (51N36, 11O58) bis Februar 2016
- ab März 2016 näher an Leipzig (51N49, 12O34)
- im Süden aufgehellter Himmel wegen der Dunstglocke von Leipzig
Abkürzungen
- ° - Grad
- ' - Bogenminute = °/60
- " - Bogensekunde = °/3600 = '/60
- mag - Magnitude (Größenklasse, Helligkeit)
- RA - Rektaszension
- Dec - Deklination
- Azm - Azimut (Länge, 180° = Süden, 270° = Westen)
- Alt - Altitude (Höhe, 90° = Zenit)
zum Einstieg
7260